Rennbericht: Höchstädt Pokal und Deutsche Meisterschaft am KTM Ring in Höchstädt – 08. und 09. Juni
Das Autocross Rennen im Rahmen des Höchstädt Pokals und der Deutschen Meisterschaft am KTM Ring in Höchstädt am 08. und 09. Juni war ein actiongeladenes Wochenende, das sowohl Fahrer als auch Fans begeistert hat. Unser Team reiste mit vier Fahrzeugen an und trat in mehreren Klassen an, sowohl im Höchstädt Pokal als auch in der Deutschen Meisterschaft.
Freitag, 07. Juni
Die Ankunft am Freitagabend wurde von sonnigem Wetter und einer optimal vorbereiteten Strecke begleitet. Die Stimmung im Fahrerlager war positiv und die Vorfreude auf die bevorstehenden Rennen war groß.
Samstag, 08. Juni
Das sonnige Wetter setzte sich am Samstag fort und die trockenen Streckenbedingungen sorgten für spannende und dynamische Rennen. Unsere Fahrer zeigten beeindruckende Leistungen und boten den Zuschauern packende Duelle und spektakuläre Manöver.
Unsere Fahrer und ihre Leistungen:
Laura Korte (Startnummer 414):
Laura startete sowohl in der Deutschen Meisterschaft als auch im Pokal. In einem starken Starterfeld schaffte es Laura, sich auf einen guten Gesamtplatz 13 zu platzieren. Im B-Finale zeigte sie eine sehr schöne Leistung und landete dort auf Platz 5. Im Höchstädt Pokal erreichte Laura das Finale und belegte dort einen starken siebten Platz.
Werner Deutschmann (Startnummer 367, Subaru):
Für Werner ging es in diesem Rennen vor allem darum, sein nagelneues Auto zu testen. Mit seinem Subaru startete er im Pokal, um das Fahrzeug auf der Strecke zu erproben. Da das Auto zum ersten Mal auf einer Strecke war, nutzten wir die Zeit, um Fehler zu beheben und herauszufinden, was bis zum nächsten Rennen überarbeitet werden muss. Leider konnten wir in der Deutschen Meisterschaft aufgrund eines technischen Defekts nicht mehr starten. Alle Probleme werden bis zum nächsten Rennen in Oschersleben behoben und verbessert.
Sophie Scheuchenpflug (Startnummer 121, Crosskart):
Sophie, eine Fahrerin unserer Jugendförderung, reiste extra aus Österreich mit ihren Eltern an. Sie startete im Pokal mit ihrem schnellen Crosskart und zeigte eine beeindruckende Leistung. In der Deutschen Meisterschaft fuhr sie das Crosskart von Thore. Im Finale der Deutschen Meisterschaft landete Sophie auf einem respektablen achten Platz, was ihre stetige Verbesserung und ihr Talent unterstreicht. Im Höchstädt Pokal erreichte Sophie einen ausgezeichneten vierten Platz, worauf wir sehr stolz sind.
Sonntagabend: After-Party mit Team Windschiegl
Nach einem spannenden Renntag organisierten wir gemeinsam mit dem Team Windschiegl eine gelungene After-Party. Das Team Deutschmann übernahm dabei die Essensversorgung und das Kochen, während Team Windschiegl für die Getränke sorgte. Diese Zusammenarbeit trug maßgeblich zu einem schönen Abschluss des Renntages bei. Die Atmosphäre war geprägt von Gemeinschaft und Freundschaften, die während des Rennens geknüpft wurden. Es war ein würdiger Abschluss eines actiongeladenen Wochenendes, das nicht nur durch die Rennen, sondern auch durch die gemeinsamen Erlebnisse abseits der Strecke geprägt war.
Video zum Event:
Unser Team Deutschmann und Erger Media haben ein Video vom Event erstellt, das auf YouTube verfügbar ist. Schauen Sie sich die spannenden Momente des Rennens unter folgendem Link an: Video auf YouTube
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern bedanken, die dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.
🔧 Tracktoys
🔧 rally-shop.si
🔧 Autoservice Vierden
🔧 Erger Studio
🔧 Mediasport.
🔧 Black-Letter Werbung
🔧 Reis-Service&Racing
🔧 @windschiegl_Racing
🔧 Markus Wild Reifen
🔧 gronicoshocks.nl
🔧 Reitverein Reiterhof Rüter